Die Matrix Beinert wurde nicht nur für den
philologischen Gebrauch entwickelt, sondern insbesondere
für den digitalen, typographischen Workflow in
Medienhäusern, Designstudios und Werbeagenturen.
Deshalb berücksichtigt sie bereits auf der ersten
Hierarchieebene (Hauptgruppen) für die
Unternehmenskommunikation wichtige Corporate Typography
Fonts (Schriftsysteme, CD-Schriften, DIN- ISO- und
OCR-Schriften) und Fonts für elektronische
Benutzeroberflächen und Lichtprojektionen (z.B.
Bildschirme, Internet, Beamer, Laser etc.).
Um
der babylonischen Schriftenvielfalt, modernen
Auftragsstrukturen und dem Ausbildungsniveau im Segment
der digitalen Typographie gerecht zu werden, wurden
sowohl Hauptgruppen für Druckschriften im Sinne der
klassischen Buch- und Lesetypographie als auch
Hauptgruppen für die moderne Unternehmens- und
Medienkommunikation geschaffen. Durch diese
Neugruppierung ist es nun auch für einen User mit
geringen typographischen Kenntnissen möglich,
Druck- und Screen-Schriften zumindest auf der obersten
Hierarchieebene plattformunabhängig auf jedem
Personal Computer sinnvoll zu ordnen, was mit anderen
Klassifikationsmodellen (Vox, Thibaudeau, Novarese,
Alessandrini-Codex, British Standard, etc.) nicht möglich
ist. (Quelle: Matrix
Beinert).
Die in den Jahren 2001-2005 entstandene
Klassifikation ist bemüht, sowohl das entstandene
Wissen um den Bleisatz, als auch jenes des digitalen
Satzes zu berücksichtigen.
Das herrschende
Durcheinander
- (Mac/PC/Linux/UNIX [Plattform, Betriebssystem],
- PS1/ TTF/OTF/XSF [Schriftdateiformat],
- Adobe/Linotype/Monotype/Bitstream/URW++/Elsner und Flake [Foundry],
- West-/Osteuropa/Türkisch/Griechisch/Latin I/Latin II/Unicode [Zeichensatz] usw.)
wäre durch das von Beinert vorgeschlagene
Klassifikationsbeispiel beseitigt:
Schriftgattung:
Antiqua
Hauptgruppe:
Antiqua
Untergruppe [Schriftart]:
Klassizistische
Antiqua
Nebengruppe:
Bodoni-Varianten
Schriftbezeichnung:
Bauer Bodoni ®
Schriftstil:
Kursiv
Figurenverzeichnis:
Mitteleuropa (nach ISO),
Mac
Bibliothek: Linotype ®
Library 1996
Technik: PostScript
1
Schriftgestalter: Giambattista
Bodoni (1790)
Quelle: Fundicion
Tipografica Neufville, S.A. 1926
Überarbeitet:
Jost, Heinrich 1926/1927 und Höll,
Lois
Distributor: Linotype-Hell AG
®, Adobe Systems Incorporated ® (w.
o.)
Mit dieser Beschreibung dürften keine
Fragen mehr zur vorhandenen (digitalen) Schrift offen
bleiben.
Schriftklassifikation Matrix Beinert für das
Electronic Publishing. Beispiele typovia e. U.
Quelle:
„Schriftklassifikation
Matrix Beinert für das Electronic Publishing“